• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Lovelymag

Der Beauty Food Blog.

  • Home
  • Basics
  • Rezepte
  • Lovely Stuff
    • Food
      • Wie ich esse
      • Healthy Lifestyle
      • Grundrezepte
    • Travels
    • Kochbücher
    • Küchenausstattung
    • Filme
  • Shop
  • About Jana

7 Healthy Foodtrends, die mich gerade beschäftigen

12/05/2017

Foodtrends 2017

Das Jahr ist noch nicht mal in der Mitte angekommen und schon sind Detox-Saftkuren und Grünkohl so oldschool wie Snapchat. Stattdessen trinkt man jetzt Knochenbrühe statt Kaffee und entgiftet mit Gemüsesuppen.

Derzeit ist es hier etwas ruhiger. Ich probiere gerade so viel aus, dass ich momentan fast gar nicht dazu komme, alles aufzuschreiben. Besonders interessieren mich gerade ein paar neue Foodtrends, von denen ich einige schon intensiv ausprobiert habe:

Knochenbrühe

Vor einiger Zeit schickte mir eine Freundin aus New York ein Foto. Sie stand darauf mit einem Pappbecher vor einem Laden namens „Brodo“. Ich schrieb: „Matcha?“ Sie antwortete: „Bone Broth“ (Knochenbrühe). Ich dachte: „WTF?“  An dieser Stelle muss noch angemerkt werden, dass es gerade 10 Uhr morgens in New York war. Knochenbrühe to go im Pappbecher? Morgens vor der Arbeit? In Berlin werden bereits die letzten Schrauben in die Tische gedreht für die baldige Eröffnung (im Herbst) der ersten Knochenbrühe-to-go-Bar. Warum das Ganze? Mineralstoffe, Kalzium und Magnesium stecken drin aber vor allem Kollagen. Angeblich das nächste große Beauty-Food-Ding. Das Kollagen soll Haare, Haut und Nägel merklich schöner machen. Mit Studien kann ich hierzu leider nicht dienen. Ich werde das natürlich ausprobieren und berichten.

Ein Beitrag geteilt von Zoe Weiner (@zoeweinerrr) am 26. Jan 2017 um 11:50 Uhr

Detox-Souping

Ich bin doch immer wieder erschrocken, wie schnell Trends zu Ende sein können. Letztes Jahr haben wir noch versucht mit Saftkuren jedes Gramm Gift aus dem Körper zu vergraulen. In diesem Jahr sind es nun Suppen. Ernährungstechnisch finde ich das sogar besser. Säfte enthalten sehr viel Fruktose ohne Ballaststoffe – das gibt im schlimmsten Fall eine Fettleber und ist gar nicht so gesund wie viele denken. Ich habe das in diesem Post über Zucker schon einmal erklärt. Obwohl ich selbst kein Suppenkasper bin, finde ich ein Detox mit Suppen ziemlich gut. Der Trend kommt aus dem Basenfasten, wo man wochenlang nur Gemüse oder eben Gemüsesuppen ist. Was den Geschmack angeht, bin ich bei Suppen eher kritisch. Ich mag es vielfältig, am liebsten mit unterschiedlicher Konsistenz. Suppen sind jedoch irgendwie immer ein Einheitsbrei. Jeder Löffel eine Wahlwiederholung dessen davor. Ich probiere gerade noch ein paar einfache Suppen aus und stelle Euch das Thema demnächst nochmal intensiver vor.

Foodtrends2017

Rainbow-Bowls

Hier bin ich immer hin- und hergerissen. Der Grundgedanke intuitiv etwas in eine Schüssel zu tun, um es dann zu essen, gefällt mir grundsätzlich. Der Hype darum, geht mir, ehrlich gesagt, sehr auf die Nerven. Wir haben kulturhistorisch gesehen, schon als Kleinkinder aus der Schüssel geschlabbert. Das ist wirklich gar nicht neu. Aber eine gute Erfindung für all die Menschen, die keine Essenskultur mehr kennen. So eine Schüssel lässt sich viel besser auf dem Sofa verspeisen. Wer schon mal versucht hat, mit einem vollen Teller auf dem Sofa zu fläzen, weiß wie schnell man die Erbsen im Dekolleté hat.

Gemüse- und Obst-Lattes

Nach Kurkuma-Latte werden gerade Rote-Beete, Möhren, Erdbeeren und weitere Dinge zu Lattes verarbeitet. Ich habe schon ein paar echt spannende Bilder in meinem Instafeed gesehen und werde zumindest mal ausprobieren, wie so eine Rote-Beete-Latte schmeckt. Vielleicht mache ich das schon dieses Wochenende. Noch näher dran seid Ihr übrigens mit meinen Instagram Stories. Vielleicht gibt’s es ja schon morgen etwas zu sehen.

Ein Beitrag geteilt von Donna Kim (@donnadaily) am 9. Dez 2016 um 12:44 Uhr

Gekeimte Lebensmittel

Gekeimte Bohnen, Reis, Kichererbsen – vorher keimen lassen und erst dann essen. Das verlängert die Vorbereitungszeit natürlich immens, steigert aber auch die Nährstoffdichte um Lichtjahre. Drei Tage keimen zum Beispiel Kichererbsen. Dafür muss sie dann zwar nicht mehr kochen aber trotzdem immer noch extrem weit vorausplanen. Ich werde das mal ausprobieren und berichten ob sich das Ganze lohnt.

Ein Beitrag geteilt von Little by little (@littlexlittle0123) am 1. Feb 2017 um 1:09 Uhr

Meal Prepping

Tatsächlich eines meiner Lieblingsthemen. Ohne Vorbereitung geht bei mir in der stressigen Woche gar nichts. Und so stehe ich sonntags gern lange und viel in der Küche, um den Kühlschrank mit braunem Reis, Bohnen, Kichererbsen, gekochter Hirse, Hummus, Pesto und gekochten Eiern aufzufüllen. Alles was man schnell mit Gemüse und Kokosöl in der Pfanne warm machen kann, nimmt mir den Stress in der Woche noch groß kochen zu müssen. Echte Meal Prepper nehmen ihre stylishen Foodboxen mit ins Büro und essen nur noch selbst gemachtes. Spart Geld, Zeit und du weißt was drin ist.

Ein Beitrag geteilt von karlos (@chef_karlos) am 18. Apr 2017 um 5:39 Uhr

Algen

Noch einen letzten Beifall für den Grünkohl, der die letzten Jahre wirklich gute Dienste geleistet hat. Die meisten vertragen ihn allerdings gar nicht und dürfen sich freuen, dass endlich Schluss mit geblähten Bäuchen und Kohlatem ist. Algen übernehmen das Staffelholz und sind aus Smoothies, als Würzmittel und sogar als Nudelalternative nicht mehr vom Tisch wegzudenken. Ich würze selbst schon länger mit Algenflocken und auch die Algennudeln finde ich grundsätzlich lecker.

Ein Beitrag geteilt von Jane (@organizedjane) am 2. Mai 2017 um 4:05 Uhr

Rezept teilen:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Food, Lovely Stuff Tagged With: Bone Broth, Bowls, Foodtrends, Gemüselatte, Knochenbrühe, Souping, Trends

Previous Post: « Die Basis für eine gesunde Ernährung: Vorräte organisieren
Next Post: Grüner-Salat-Dressing mit Limetten und Oliven »

Reader Interactions

Neueste Beiträge

  • Cleane Mayonnaise
  • Editor’s Letter: Da bin ich wieder
  • Sommerliebe: mit dem Bulli

Neueste Kommentare

  • Felix bei Kurze Auszeit im Beach Motel Sankt Peter Ording
  • Jana bei Saftige Buchweizen-Möhren-Muffins mit Nüssen
  • Ute Wagner bei 6 gesunde Beauty Food Tipps für den Weihnachtsmarkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS - Beiträge

Datenschutz & Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · www.lovelymag.de ·

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass www.lovelymag.de Cookies verwendet.OKWeitere Informationen