Mein Beauty Food Konzept basiert auf drei Säulen: entgiften, hochwertige Nährstoffe essen und für genug Antioxidantien sorgen. Was das ist und wie die Dinger gegen Falten helfen sollen, erkläre ich hier.
Wenn du einen Apfel schälst und ihn an der Luft stehen lässt, wird er nach einiger Zeit gummiartig und braun. Wenn du ihn aber schälst und mit Zitronensaft beträufelst, bleibt er sehr viel länger frisch. Warum? Ohne die Zitrone ist der Apfel ungeschützt. Erst mit ihr bekommt er den Schutz von Antioxidantien in Form von Vitamin C. Sie schützen ihn vor den freien Radikalen. Mit unserem Körper ist es leider genauso: Ungeschützt geht es ihm wie dem Apfel. Er altert vorschnell. Das Ergebnis ist schlaffe Haut, Falten und im schlimmsten Fall werden wir sogar krank.
Wer sind eigentlich diese freien Radikale?
Freie Radikale sind Moleküle, die wir durch die Umwelt aufnehmen oder sogar selbst im Körper produzieren. Jeder Herzschlag, jeder Atemzug setzt sie frei. Man kann sich das vorstellen wie eine große Fabrik: Läuft die Maschine, entstehen Abgase. Stress, übermäßiger Sport, Medikamente, Zigaretten usw. setzen freie Radikale frei. Von außen bekommen wir auch nochmal eine ordentliche Dosis durch Abgase, Gifte, Strahlen und die Sonne. Prinzipiell ist eine Dosis freie Radikale sogar gut. Sie stimuliert unser Immunsystem. Allerdings können besonders große Dosen vom Körper gar nicht ausreichend bekämpft werden. Der Grund warum viele Menschen vorzeitig altern oder krank werden. Bis zu 10.000 mal wird jede Zelle täglich attackiert. Da hilft nur ein guter Schutz: die Antioxidantien.
Antioxidantien einfach erklärt
Was sind Antioxidantien? Kurz gesagt: Es sind die Guten in diesem Krieg der Atome. Sie haben das, was die freien Radikale suchen: Elektronen. Die geben sie freiwillig an die freien Radikale ab, damit diese nicht in unseren Zellen nach Elektronen suchen müssen und sie dabei zerstören. Wir brauchen also sehr viel von dieser Schutzpolizei. Leider essen wir alle viel zu wenig davon. Unsere Nährstoffversorgung ist seit einigen Jahren nur noch profitorientiert. Es interessiert die Supermärkte nicht, ob wir lebensnotwendige Nahrung bekommen. Hauptsache die Kasse stimmt. Deshalb müssen wir das Ganze aktiv selbst in die Hand nehmen. Die meisten Antioxidantien stecken in pflanzlichen Lebensmitteln. Pflanzen bilden sie, um sich gegen Insekten und Sonnenstrahlen zu schützen. Wir nehmen sie dann wiederum mit der Nahrung in unseren Körper auf. Der Schutz geht auf uns über. Das ist es im Großen und Ganzen. Damit wären Antioxidantien einfach erklärt.
Lebensmittel mit vielen Antioxidantien
Leider können wir Antioxidantien nicht in Tablettenform nehmen. Es fehlen die sekundären Pflanzenstoffe, die die Antioxidantien erst so wirkungsvoll machen. Du kommst also nicht an gesunder Ernährung vorbei. Lebensmittel mit sehr guten antioxidativen Eigenschaften sind zum Beispiel Folgende:
- Grüner Tee
- Acai
- Aronia Beeren
- Lachs, Shrimps oder Algen
- dunkle Schokolade
- Granatapfel
- Zimt
- Gewürznelken
- Beeren
Grundsätzlich kannst du dir die Buchstaben A, C, und E merken. Sie sind das perfekte Trio gegen freie Radikale. Viele meiner Rezepte auf diesem Blog enthalten große Mengen dieser drei Vitamine.
Wenn du mehr tun willst als dich richtig zu ernähren, verzichte am besten auf Sporteinheiten über 45 Minuten, versuche im stressigen Alltag viele Entspannungsmomente zu haben, trinke viel Wasser und sorge für ausreichend Schlaf.
[…] Reaktionen und neutralisieren freie Radikale. Mehr dazu habe ich in meinem Artikel „Antioxidantien einfach erklärt“ […]