Dies ist ein sehr einfaches Rezept für Feldsalat. Ich bekam es einst von einem Wiener Kollegen. Dort wird Feldsalat sehr gern mit Wurzelvinaigrette gegessen. Und seitdem ich dieses grandiose Rezept kenne, mag ich den oft sehr geschmacklosen Feldsalat richtig gern.
Spring Delight: Bärlauch-Pesto mit Cashews
Es klingt vielleicht etwas unromantisch aber Ostern duftet für mich nach Knoblauch. Schon als Kind sammelten wir dicke Büschel im Wald und aßen fingerdicken Bärlauch-Quark auf ebenso dicken Broten. Gerade hat mein alter Bekannter Saison und heute esse ich ihn am liebsten in feinem Bärlauch-Pesto.
Beauty Classics: Meine Non-Food-März-Favoriten 2017
Ja, ich bin Food Blogger. Das heißt aber nicht, dass ich Margarine als Lip Balm benutze oder in Kokosmilch bade. Ich habe da ganz feine Beauty Produkte, die ich euch hier gern einmal vorstelle.
Kichererbsensalat mit Möhren und Ananas
Hach, wie ich sie liebe: Diese einfachen Rezepte, die in Nullkommanix auf dem Tisch stehen und dabei so viel gesünder sind als schnell gekauftes und ebenso hastig runter geschlungenes Fast Food. Dieser Kicherbsensalat erfordert keine Kochkenntnisse, ist schnell gemacht und gut zum Mitnehmen.
Urlaub in Nordholland: Meeting the Dutch Light
Es gibt ganze Künstlerausstellungen zu diesem besonderen Licht in Nordholland. Ob es auch Ausstellungen über die unglaubliche Freundlichkeit der Holländer gibt? Oder den wirklich guten Stil den sie haben? Und was ist mit tollen kleinen Städten? Ich glaube, ich bin verliebt.
Ananas-Ingwer-Smoothie: After Sports Drink
Normalerweise gehe ich nicht ohne grünen Smoothie aus dem Haus. Momentan mag ich den aber nicht. Abgesehen davon, bekommt man Römersalat gerade nur zu Mondpreisen. Dann halt Ananas. Mit Ingwer und Kokoswasser. So köstlich.
Ferien in Bergen aan Zee: Our stay @ Atelier 21
Irgendwo in Bergen fast mitten im Wald steht ein Haus. Und in diesem Haus haben wir gerade unseren Urlaub verbracht. Weil es so schön war und das Haus wirklich ein Traum ist, stelle ich es hier einmal vor.
Koffeinfreier Kaffee: Decaf Coffee Situation
Sich vom Kaffee zu trennen, ist vielleicht das Schwerste wenn es um eine gesunde Lebensweise geht. Ich muss gestehen, dass mir das vor sechs Jahren auch sehr schwer fiel. Aber wenn man einmal auf Entzug war, fängt man nicht mehr so schnell damit an.
Gebratener Radicchio mit Ziegenfrischkäse und Orangen
Beim Radicchio kann man mal sehen was gutes Marketing so kann. Früher hieß er nämlich „Gemeine Wegwarte“. Klingt jetzt nicht nach Gourmet-Futter, sondern irgendwie nach etwas, dass meine Oma beim Jäten aus dem Boden gerissen hätte. Dann kamen die Italiener, nannten ihn Radicchio und brieten ihn in der Pfanne. Eine verdammt gute Idee.
Mineralstoffe knabbern: KULAU Bio-Algenchips
Kulau und ich. Das ist schon lange große Liebe. Kulau macht Lebensmittel für Clean-Eating-Freunde. Echt gutes Kokosöl, Kokosmus und neuerdings sogar Algenchips. Algen sind echt eine Herausforderung: extrem gesund aber ernährungstechnisch schwer zu integrieren.