• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Lovelymag

Der Beauty Food Blog.

  • Home
  • Basics
  • Rezepte
  • Lovely Stuff
    • Food
      • Wie ich esse
      • Healthy Lifestyle
      • Grundrezepte
    • Travels
    • Kochbücher
    • Küchenausstattung
    • Filme
  • Shop
  • About Jana

Frisch aus dem Ofen: Selbst gemachte Baked Beans

18/06/2017

Baked Beans

Fast jeden Sonntag stehe ich mit großer Freude in der Küche und zaubere ein paar Sachen, von denen wir dann die ganze Woche essen können. Wir lieben Baked Beans, die im Gegensatz zur fertigen Version ganz ohne zusätzlichen Zucker auskommen.

Gerade abends habe ich wahnsinnig wenig Zeit. Wenn ich nach Hause komme, bin ich fast ausschließlich für das Kind da. Erst wenn die Kleine schläft, kann ich mich um Haushalt und mich selbst kümmern. Zum Kochen bleibt da kaum Zeit. Deshalb bereite ich die meisten Dinge, die ich in der Woche essen möchte, am Sonntag zu. Ein absoluter Dauerbrenner und ein Gericht, auf dass wir alle wirklich immer Lust haben sind Baked Beans. Gebackene Bohnen aus dem Ofen enthalten viel Protein und Lycopin und schmecken selbst gemacht einfach unglaublich gut.

Baked Beans

Viele kennen Baked Beans aus der Dose oder aus den Bioläden im Glas. Allerdings verdirbt einem der Blick auf die Zutatenliste den Spaß: Baked Beans sind wahre Zuckerbomben. Und gerade abends möchte ich auf einfache Kohlenhydrate verzichten und möglichst leicht und nährstoffreich essen. Meist gibt es ein paar Proteine wie Linsen, Bohnen, Kichererbsen, Hühnchen oder Ei und dazu was Frisches wie Ofengemüse oder Salat. Zucker in jeglicher Form ist für mich abends tabu.

Für die Baked Beans braucht man ein bisschen Vorbereitung. Die Bohnen sollten am besten über Nacht eingeweicht werden. Dann kocht man sie nur noch bissfest und schon wandern die Bohnen im Tomatenbett in den Ofen. Und von dort aus in den Kühlschrank wo sie hervorragend zu Salat, Ei oder als Snack verputzt werden können.

Baked Beans

Baked Beans

Baked Beans – die Nährstoffe

  • Bohnen enthalten viel Eiweiß. Allerdings ist dies verglichen mit einem Hühnerei oder Fleisch von eher niedriger biologischer Wertigkeit. Dies liegt vor allem an der fehlenden Aminosäure Methionin. Unser Körper kann das Eiweiß etwas schlechter verwerten als Eiweiß aus Milch, Eiern oder Fleisch.
  • Ballaststoffe
  • Folsäure (pro Portion wird etwa die empfohlene Tagesmenge erreicht)
  • Eisen
  • Niacin und Pantothensäure (für die Gesundheit der Haut)
  • Lycopen aus Tomatenmark und Tomatensauce
  • Antioxidantien aus dem Zimt

Baked Beans – das Rezept

Zutaten:
1 feuerfeste Auflaufform
ca. 1 Tasse getrocknete weiße Bohnen
2 Knoblauchzehen
1 kleine rote Zwiebel
1 Dose Tomatenpolpa
1/2 Tube Tomatenmark
1/2 TL Zimt
1/2 TL Pimenton de la Vera (geräuchertes Paprikapulver)
Salz, Pfeffer
3 EL frisches Basilikum
2 EL Majoran
2 Zweige Thymian

  1. Eingeweichte Bohnen ca. 40 Minuten bissfest garen (nicht salzen, die Bohnen werden dann nicht weich.)
  2. Knoblauch und Zwiebel hacken.
  3. Tomatenpolpa, Tomatenmark, Kräuter und Gewürze, Knoblauch und Zwiebel vermengen und in einer Auflaufform mit den weißen Bohnen vermengen.
  4. Bei 210 °C (Ober- und Unterhitze) für 60 Minuten in den Ofen stellen.
  5. Kalt oder warm genießen.
Baked Beans

Schmeckt zu Baked Beans: Grüner Salat

Rezept teilen:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Hauptmahlzeiten, Rezepte Tagged With: Bohnen, Eiweiß, Ofen, Proteine, Tomaten, vegan

Previous Post: « Wie der Hormonfasching mich lahm legte
Next Post: Lifehack: Gefrorenes Gemüse für Smoothies »

Reader Interactions

Neueste Beiträge

  • Cleane Mayonnaise
  • Editor’s Letter: Da bin ich wieder
  • Sommerliebe: mit dem Bulli

Neueste Kommentare

  • Felix bei Kurze Auszeit im Beach Motel Sankt Peter Ording
  • Jana bei Saftige Buchweizen-Möhren-Muffins mit Nüssen
  • Ute Wagner bei 6 gesunde Beauty Food Tipps für den Weihnachtsmarkt

Comments

  1. Jenni says

    19/06/2017 at 12:16

    Liebe Jana,

    Bakes Beans klingen großartig!
    Und du hast recht: Ich kenne sie auch nur aus der Dose bzw. aus dem Restaurant – und habe sie noch nie selbstgemacht. Das wird sich aber auf jeden Fall jetzt ändern!
    Wir haben nämlich die Erfahrung gemacht, dass aus dem Ofen viele Dinge noch viel besser schmecken – hast du schonmal Tomatensuppe aus dem Ofen gegessen? Oder Paprikasuppe? Herrlich, sage ich dir!

    Das Rezept wird daher gleich abgespeichert auf dem Inspirations-Pinterest-Board. 😉

    Liebe Grüße
    Jenni

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS - Beiträge

Datenschutz & Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · www.lovelymag.de ·

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass www.lovelymag.de Cookies verwendet.OKWeitere Informationen