• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Lovelymag

Der Beauty Food Blog.

  • Home
  • Basics
  • Rezepte
  • Lovely Stuff
    • Food
      • Wie ich esse
      • Healthy Lifestyle
      • Grundrezepte
    • Travels
    • Kochbücher
    • Küchenausstattung
    • Filme
  • Shop
  • About Jana

Mineralstoffe knabbern: KULAU Bio-Algenchips

09/03/2017

Kulau Bio-Algenchips

Kulau und ich. Das ist schon lange große Liebe. Kulau macht Lebensmittel für Clean-Eating-Freunde. Echt gutes Kokosöl, Kokosmus und neuerdings sogar Algenchips. Algen sind echt eine Herausforderung: extrem gesund aber ernährungstechnisch schwer zu integrieren.

Ich bin echt ein Fan von Algen. Ich mochte sie schon immer. Meinen ersten Algensalat aß ich in New York bei einem sauteuren (aber via Firmenkreditkarte bezahlten) Japaner. Die Algen hatten Biss, schmeckten nur ein bisschen nach Meer, eher süßlich und mit Sesam einfach herrlich frisch. Seitdem hatten sie mich gepackt. Bis heute liebe ich alles was mit Algen zu tun hat. Ich mag Miso Suppe (obwohl ich Tofu sonst eher meide). Die dampfenden Algenblätter aus der Suppe zu fischen, bereitet mir unfassbares Vergnügen. Und neulich probierte ich auf einer Foodmesse Algenspaghetti. Die waren zwar im Pesto ertrunken aber ich schmeckte deutlich das Potenzial. Derzeit teste ich noch welche Sauce am Besten passt. Wenn ich zufrieden bin, stelle ich euch die Meeresnudeln hier vor.

Solange knabbere ich an den neuen Kulau Bio-Algenchips. Ich hatte sie neulich ganz zufällig an der Kasse im Biomarkt entdeckt. Und  was der Bauer nicht kennt, muss erstmal in den Einkaufskorb. Als ich dann abends Snackhunger bekam, öffnete ich die Packung, erwartete nicht viel und war total überrascht. Ich mag Gemüsechips, habe im Winter schon öfter Grünkohl-Chips im Ofen getrocknet und überlege schon länger ob ich nicht doch noch einen Dörrautomaten brauche, um mehr von diesen feinen Köstlichkeiten zu basteln. Aber die Kulau Bio-Algenchips haben mich jetzt erstmal geheilt.

kulau algen-chips

Es gibt sie in verschiedenen Sorten mit Chili, Ingwer oder Paprika und sie sind eine Mischung aus Algensalat von der galicischen Atlantikküste, Spinat, Grünkohl, Kokosblütenzucker, Kartoffelstärke und Kokosöl. Die Chips sind so formschön, als hätte sie jemand mit Liebe und per Hand in die Tüte gestapelt. Sie enthalten kaum Fett weil sie schonend getrocknet werden und sind unfassbar knusprig. Natürlich schmecken sie auch ein bisschen nach Meer aber vor allem sehr ausgewogen und gut gewürzt. Mehr als vier Packungen sollte man nicht essen. Algen enthalten Jod und das darf nicht überdosiert werden.

KULAU Bio-Algenchips: the Beauty Benefits

Vor ein paar Jahren wurden sie noch von achselhaartragenden Jutebeutel-Fans gegessen. Aus dem damaligen Makrobiotik-Trend waren sie gar nicht wegzudenken. Heute sind sie gesellschaftsfähig. In einer Tüte stecken verdammt viele Spurenelemente und Mineralien. Dazu die Vitamine A, C, und E. Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass das die Killerkombination gegen Hautalterung ist.

Ich schaue mir sehr viele Produkte an. Wenige schaffen es in die engere Auswahl für diesen Blog. Es darf ja kein Zucker drin sein, kein Gluten, keine künstlichen Inhaltsstoffe. Ihr könnt euch vorstellen, was da schon alles durch mein Raster fällt. Diese Chips hier, könnt ihr essen. Mir reichen meist ein oder zwei Stück wenn ich mal was knuspern will. Die 25-Gramm-Packung für ca. 3,49 Euro hält so eine ganze Weile.

Mehr Informationen? Auf der Kulau Website findest du sie.

kulau algen-chips

Rezept teilen:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Food, Lovely Stuff Tagged With: Algen, Algenchips, Chips, Jod, Knabbereien, kulau, Snacks

Previous Post: « Warum Ceylon Zimt unbedingt ins Gewürzregal gehört
Next Post: Gebratener Radicchio mit Ziegenfrischkäse und Orangen »

Reader Interactions

Neueste Beiträge

  • Cleane Mayonnaise
  • Editor’s Letter: Da bin ich wieder
  • Sommerliebe: mit dem Bulli

Neueste Kommentare

  • Felix bei Kurze Auszeit im Beach Motel Sankt Peter Ording
  • Jana bei Saftige Buchweizen-Möhren-Muffins mit Nüssen
  • Ute Wagner bei 6 gesunde Beauty Food Tipps für den Weihnachtsmarkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS - Beiträge

Datenschutz & Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · www.lovelymag.de ·

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass www.lovelymag.de Cookies verwendet.OKWeitere Informationen