• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Lovelymag

Der Beauty Food Blog.

  • Home
  • Basics
  • Rezepte
  • Lovely Stuff
    • Food
      • Wie ich esse
      • Healthy Lifestyle
      • Grundrezepte
    • Travels
    • Kochbücher
    • Küchenausstattung
    • Filme
  • Shop
  • About Jana

Köstliche Zitrusfrüchte: Das wahre Geheimnis des Glows

21/01/2017

Zitrusfrüchte

Zitrusfrüchte: Orangen, Zitronen, Limetten, Pomelos und Grapefruits sind für mich der Inbegriff von Clean Eating. Sie sind absolut natürlich und haben dank des hohen Vitamin-C-Gehalts auch entgiftende Eigenschaften. Doppel-Clean-Eating quasi.

Neulich fiel mir in einem Restaurant die Tasche runter. Alles was darin war, auch das letzte Krümelchen, purzelte auf den Boden. Und während ich den Kram so einsammelte, starrte meine Begleitung fasziniert auf drei Zitronen. „Ja, die habe ich immer dabei“, sagte ich. Und dann musste ich natürlich erstmal einiges erklären.

Zitronen gehören für mich täglich auf den Speiseplan. Egal wie hektisch, stressig und doof der Tag ist: zwei Zitronen am Tag müssen drin sein. Das scheint dir jetzt sicherlich unglaublich viel Zitrone zu sein. Die meisten Menschen verwenden sie nur gelegentlich und erschrecken erstmal bei der Menge. Sie erschrecken dann aber noch mehr wenn ich erzähle, dass diese beide Zitronen gerade mal den Tagesbedarf decken. Wie ich das schaffe? Eine halbe kommt schon mal ins warme Zitronenwasser am Morgen. Die nächste Hälfte kommt in den grünen Smoothie. Die zweite Zitrone trinke ich über den Tag verteilt in Wasser und Tee. Deshalb hab ich die Dinger auch immer dabei. Oder ich bestelle sie im Restaurant zu meinem Wasser dazu. Sie helfen in sehr kurzer Zeit bei Hautunreinheiten und stabilisieren natürlich auch das Immunsystem. Meine Haut ist damit ohne große Action und Kosmetik meistens sehr rein. Porenverstopfendes Make-Up habe ich übrigens schon vor einiger Zeit ausgemistet.

Vor Jahren war das mal anders. Ich hatte auch mit Anfang 30 noch ziemliche Hautprobleme und probierte alles aus. Cremes, ätzende Lotionen, Masken – es half alles rein gar nichts. Von den scharfen Lotionen der Hautärzte bekam ich sogar Narben. Einige davon sind bis heute sichtbar. Ich kam erst spät darauf, dass der Verursacher meiner Haut die Leber war. Und natürlich die Ernährung. Die Leber schaffte die Entgiftung nicht und reinigte sich über die Haut. Als ich meine Ernährung umstellte und meine tägliche Dosis an Zitrusfrüchten mit viel Vitamin C erhöhte, bekam ich die Haut, die ich mir immer gewünscht hatte. Das muss nicht heißen, dass dir das genau so viel bringt aber Vitamin C ist natürlich auch ohne Hauteffekte extrem wertvoll. Und immerhin sind Zitrusfrüchte ja wirklich extrem lecker und wandern bei meinen Markteinkäufen immer mit in die Tasche.

Zitrusfrüchte

8 Gründe warum Zitrusfrüchte so gesund sind:

  • Vitamin C reinigt die Leber. Und die Leber ist das Epizentrum der guten Laune im Körper. Wenn es da nicht rund läuft, sieht der ganze Körper aus wie das Heiligengeistfeld nach einem WM-Spiel.
  • Sie halten die Schilddrüse gesund und unterstützen die Produktion von Schilddrüsenhormonen. Das Argument wird leicht überschätzt, weil Schilddrüsenhormone nichts sind, womit man sich täglich beschäftigt. Wenn hier was durcheinandergerät, hat das allerdings oft unangenehmen Auswirkungen auf den Stoffwechsel.
  • Zitrusfrüchte stärken die Immunabwehr. Wir werden weniger krank und können Stress wie Abgase, Emotionales und Ungesundes besser kompensieren.
  • Sie helfen mit ihrem Vitamin C beim Fettabbau.
  • Das enthaltene Vitamin C stärkt Haare und Nägel.
  • Vitamin C aus Zitrusfrüchten unterstützt die Produktion von Kollagen. Es bindet Fasern zu Bindegewebe für die Elastizität in Haut, Gelenken, Muskeln, Knochen und Gefäßen. Dazu habe ich mal ein bisschen für euch gemalt. So sieht das nämlich mit und ohne Vitamin C aus:

ZitrusfrüchteIch hatte ja oben schon den Tagesbedarf an Vitamin C erwähnt: Für Frauen werden 100 mg Vitamin C täglich empfohlen (Stress erhöht den Bedarf nochmal). Der Saft einer Zitrone enthält ca. 55 mg. Natürlich essen wir nicht nur Zitronen, sondern auch anderes Obst und Gemüse. Denken wir. Aber schaffst du das wirklich? Wieviel Obst und Gemüse hast du heute gegessen? Wie viele davon waren Zitrusfrüchte? Mit zwei Zitronen am Tag hast du jedenfalls schon ein gutes Paket an Vitamin C intus. Vergiss nicht, die Zitronen über den Tag zu verteilen. Damit kannst du einen guten Speicher aufbauen.

Zitrusfrüchte, die morgen schon auf deinem Speiseplan stehen könnten:

Zitrusfrüchte

1 Pomelo
Sie sind so groß wie der Kopf eines Neugeborenen. Ist die dicke Schale erstmal runter, ist die Pomelo immer noch beeindruckend groß. Und fleischig. Eigentlich eine komplette Hauptmahlzeit. Wenn man genug viel Zeit hat, sie auseinanderzunehmen. Ich esse Pomelos gern in Gesellschaft. Bei einem guten Gespräch macht einem das Pulen gar nicht mehr so viel aus. Der Geschmack ist saftig und grün aber kaum bitter. Ein wenig Süße steckt drin aber nur so viel, dass man sie auch perfekt im Salat mit Avocados essen kann. Pomelos enthalten ordentlich Vitamin C. Dazu Limonin und Naringin. Das sind Bitterstoffe, die den Stoffwechsel anregen und den Blutdruck senken können.

2 Sweetie
Die süße Schwester der Pomelo. Sie schmeckt etwas herber, hat aber gleichzeitig auch ein wenig mehr Süße. Ich löffle sie meistens direkt aus der Hälfte. Sie ist sehr saftig und hat was unheimlich Erfrischendes. Sie ist mein heimlicher Zitrusfrucht-Favorit.

3 Zitrone
Sie gehören bei mir zu den Dingen, die ich immer im Hause habe. Ich benutze sie zum Würzen, trinke sie morgens in warmem Wasser, koche Reis mit ihr oder quetsche sie in den Smoothie oder in mein Wasser. Ich liebe Zitronen. Am liebsten mag ich die aromatischen Amalfi-Zitronen, die ein einziger Stand auf dem Goldbekmarkt anbietet.

4 Blutorange
Sie haben so viel Charakter wie das Land aus dem sie kommen. Ich habe mal einige sehr perfekte Exemplare aus Sizilien gegessen. Sie waren süß und gleichzeitig erfrischend herb in so perfekter Balance wie es nur Blutorangen können. Seitdem suche ich jeden Winter nach guten Blutorangen. Es ist nicht leicht, welche zu finden aber wenn du einmal welche hattest, wirst du sie wieder wollen.

5 Clementine
Ich liebe Clementinen, bin aber etwas skeptisch, seit ich gesehen habe, wie die Industrie sie mit Zucker aufspritzt. Wenn die Dinger kein Aroma haben und einfach nur süß sind, hast du sicherlich eine von denen erwischt. Schmecken sie aber süß, saftig und kräftig nach Melisse, finde auch ich sie wundervoll. Clementinen enthalten den Pflanzenfarbstoff Rutin. Der stärkt das Bindegewebe und sorgt für straffe Haut.

6 Orange
Hätten Sonnenstrahlen einen Geschmack, sie würden nach Orangen schmecken. Orangen enthalten sehr viel Ballaststoffe. Ich rate immer davon ab, große Mengen Orangensaft zu trinken. Er enthält massenhaft Fruktose und der ist ohne die Gratislieferung an Ballaststoffen zwar nährstoffreich, aber auch ein heimlicher Dickmacher. Wer die Dinger isst, muss zwar schälen, hat gesundheitlich aber mehr davon.

7 Limetten
Die Dinger riechen so köstlich nach grünem Gras, dass ich nach dem Aufschneiden immer erstmal an ihnen schnüffeln muss. Sie passen perfekt in Dressings, zu Süßkartoffeln, in sommerliche Fruchtsmoothies und überhaupt. Die Limette ist ein Universalgenie. Das kleine Schwarze unter den Zitrusfrüchten.

8 Grapefruit
Rosa, süß und saftig. Eisgekühlte Grapefruits gehören ebenfalls zu meinen liebsten Zitrusfrüchten. Auch davon habe ich immer welche da. Ich liebe es sie direkt aus der Schale  zu löffeln und gerade an Wochenenden kommen sie bei uns fast immer auf den Tisch. Grapefruits stärken Herz, Kreislauf und Venen. Die enthaltenen Bitterstoffe sind Balsam für Leber und Galle und wirken positiv auf den Stoffwechsel.

Zitrusfrüchte

 

Rezept teilen:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Basiswissen, Gesund und intuitiv essen Tagged With: Blutorange, detox, Grapefruit, Limette, Pomelo, Vitamin C, Zitronen, Zitrusfrüchte

Previous Post: « Warmer Blumenkohlsalat mit Granatapfel
Next Post: Italienische Linsenbolognese mit glutenfreien Nudeln »

Reader Interactions

Neueste Beiträge

  • Cleane Mayonnaise
  • Editor’s Letter: Da bin ich wieder
  • Sommerliebe: mit dem Bulli

Neueste Kommentare

  • Felix bei Kurze Auszeit im Beach Motel Sankt Peter Ording
  • Jana bei Saftige Buchweizen-Möhren-Muffins mit Nüssen
  • Ute Wagner bei 6 gesunde Beauty Food Tipps für den Weihnachtsmarkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS - Beiträge

Datenschutz & Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · www.lovelymag.de ·

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass www.lovelymag.de Cookies verwendet.OKWeitere Informationen